
ENGLISH TRANSLATION
Thirtieth Contact
Tuesday, 15th July 1975, 09:46 hrs
Thought Transmission Contact
Semjase:
1. On several occasions I have received your thoughts, but unfortunately I had to ignore them because my present task is very demanding for me.
2. And if I now contact you today, then for very specific reasons and only for a short time, because you are to prepare yourself for the early morning hours of the 17th of July, in two days therefore.
3. At the appropriate time I will then call you and pick you up at a suitable place.
4. Make sure you have enough footage, because this will be important.
5. You are the first human being on Earth to photograph a process which is of utmost importance and relevance for your race.
6. This is the coupling manoeuvre of the two American and Russian space capsules, which you are supposed to capture on film.
7. In this respect, we have created a special device that allows you to take better pictures with your camera – at least that's what we hope.
8. These will be the first photographs of this kind to show such a manoeuvre independently of the terrestrial space capsules.
9. Continue to prepare yourself to be absent for longer hours, because before and after the photo undertaking you will undertake a very long flight, which is still impossible even for many space travelling life-forms.
10. There are currently very few life-forms in the universe that are able to travel such long distances, because this is only possible through the refraction and use of hyperspace.
11. But where this was made possible by highly developed technologies, the universe no longer offers any limits.
12. Even space and time no longer form barriers, nor do the barriers between different universes.
13. As you know from earlier times, time-travel is also known to certain life-forms …
Billy:
You know these things?
Semjase:
14. Certainly.
15. I also know Asket well.
16. But please do not interrupt me, because my contact time is very short:
17. We will not be able to make the next voyage in my small beam ship, because it is not suitable for such distances.
18. After finishing your photographic work, we will change to a very spacious ship.
19. So try to have a total of at least thirty hours, because with this ship we will really travel very far outside of all constellations and galaxies known to you and will measure several billion light-years.
20. You will also have the opportunity to take a few pictures of star systems and galaxies, etc., and also to see from a distance the original homeland of the human races.
21. Today it offers a strange picture, whose origin is based on a violent destruction of a very large star.
22. The destruction was triggered a very long time ago by a barbaric and power-hungry JHWH,[1] which ended in the destruction of himself.
23. According to his senses and predictions, however, the destruction developed exactly in the form of the desired image, which was to serve the life-forms of the universe as a memorial to his power.
24. The predicted form was a gigantic image of an eye now looking through the universe as an evil memorial to human insanity and human greed for power, but otherwise millions in the entire universe, but of natural origin.
25. True to its eye-like appearance, the structure has been named JHWHMATA in connection with the producer since its creation.
26. This name means translated into your language: 'eye of God' or 'God's eye'.
27. According to your astronomical data and designations you will find the 'eye of God' in the constellation of Lyra, and you name it the Ring Nebula or M57.
28. These are the things I have to tell you today.
29. If you still have a question, then I still have a short time to answer it for you.
Billy:
I feel like I have been transferred to the realm of fantasy, Semjase. But tell me, where in heaven can I find the 'eye of God'?
Semjase:
30. You will need a bigger telescope.
Billy:
Too bad. – With regard to the forthcoming journey, I have another question: If I calculate the distance in kilometres, what number does that produce?
Semjase:
31. It surpasses all your mathematical calculation possibilities many times over.
32. It would therefore be absurd to mention numbers that I could only use my own terms.
33. But be aware that nobody on Earth has ever travelled such a long distance before you and will not do so in the next 2,000 years, because this journey will lead you to a barrier of this Universe.
Billy:
I am going crazy – you mean we are rushing to a place where our Universe touches another?
Semjase:
34. Certainly.
Billy:
But then the few hours are not enough.
Semjase:
35. You forget the paralysis of space and time through the use of hyperspace.
36. A hyper-jump over countless trillions and even higher nominal values of kilometres only takes fractions of a second.
Billy:
Man oh man, then this will so quickly become a short journey to the end of the Universe – a journey into eternity so to speak.
Semjase:
37. Your thoughts are wrong, because we do not reach the end of the Universe, because such an end does not exist.
38. We merely enter and pass through a barrier of this Universe.
Billy:
That's what I meant – I just expressed myself inappropriately. But how can we actually undertake this journey when you are so busy with the Americans and Russians because of their history?
Semjase:
39. The further work will be continued by others as I leave because I have been given an additional task related to the great journey, as you say.
Billy:
Oh, so then you are not just flying to the Universe barrier because you just want to give me this trip?
Semjase:
40. You have grasped it, because it is connected with a very specific task.
41. But now I cannot talk with you any longer, for time is pressing and I still have various things to do.
ORIGINAL GERMAN
Dreissigster Kontakt
Dienstag, 15. Juli 1975, 09.46 h
Gedankenübermittlungskontakt
Semjase:
1. Verschiedentlich habe ich deine Gedanken empfangen, die ich aber leider ignorieren musste, weil mich meine gegenwärtige Aufgabe sehr in Anspruch nimmt.
2. Und wenn ich nun heute mit dir Kontakt aufnehme, dann aus ganz bestimmten Gründen und nur für kurze Zeit, denn du sollst dich vorbereiten für die frühen Morgenstunden des 17. Juli, in zwei Tagen also.
3. Zur gegebenen Zeit werde ich dich dann rufen und an einem geeigneten Ort abholen.
4. Versehe dich mit genügend Filmmaterial, denn dies wird von Wichtigkeit sein.
5. Als erster Erdenmensch sollst du einen Vorgang photographieren, der von äusserster Bedeutung und Wichtigkeit für eure Rasse ist.
6. Es handelt sich dabei um das Kopplungsmanöver der beiden amerikanischen und russischen Raumkapseln, das du auf Film bannen sollst.
7. Diesbezüglich haben wir ein spezielles Gerät erschaffen, durch das du mit deiner Kamera bessere Aufnahmen machen kannst – so hoffen wir jedenfalls.
8. Es werden dies die ersten derartigen Photoaufnahmen sein, die ein solches Manöver unabhängig von den irdischen Raumkapseln zeigen.
9. Bereite dich weiter darauf vor, während längeren Stunden abwesend zu sein, denn vor und nach dem Photounternehmen wirst du einen sehr weiten Flug unternehmen, der selbst für viele raumfahrende Lebensformen noch unmöglich ist.
10. Im Universum existieren zur Zeit nur sehr wenige Lebensformen, die derartig grosse Distanzen zurückzulegen vermögen, weil dies nur durch die Erbrechung und Benutzung des Hyperraumes möglich ist.
11. Wo dies aber möglich gemacht wurde durch höchstentwickelte Techniken, da bietet das Universum keine Grenzen mehr.
12. Auch Raum und Zeit bilden keine Schranken mehr, und auch nicht die Barrieren zwischen verschiedenen Universen.
13. Wie du ja aus früherer Zeit weisst, sind auch Zeitreisen bei gewissen Lebensformen bekannt …
Billy:
Du weisst diese Dinge?
Semjase:
14. Sicher.
15. Auch Asket ist mir gut bekannt.
16. Doch unterbreche mich bitte nicht, denn meine Kontaktzeit ist sehr kurz:
17. Die kommende Reise werden wir nicht in meinem kleinen Strahlschiff bewältigen können, denn für derartige Distanzen ist es ungeeignet.
18. Nach Erledigung deiner Photoarbeiten werden wir in ein grossraumtüchtiges Schiff umsteigen.
19. Sei daher bemüht, über total mindestens dreissig Stunden Zeit zu verfügen, denn mit diesem Schiff werden wir wirklich sehr weit ausserhalb aller euch bekannten Sternbilder und Galaxien reisen und dabei mehrere Milliarden Lichtjahre durchmessen.
20. Du sollst dabei aber auch Gelegenheit erhalten, einige wenige Bilder von Sternensystemen und Galaxien usw. zu machen und auch von weitem die Urheimat der menschlichen Rassen sehen.
21. Heute bietet diese ein eigenartiges Bild, dessen Ursprung auf einer gewalttätigen Zerstörung eines sehr grossen Sternes beruht.
22. Die Zerstörung wurde vor sehr langer Zeit ausgelöst durch einen barbarischen und machtgierigen JHWH, der in der Zerstörung selbst sein Ende fand.
23. Seinem Sinne und seinen Vorausberechnungen nach entwickelte die Zerstörung aber genau die Form des erhofften Bildes, das den Lebensformen des Universums als Mahnmal seiner Macht dienen sollte.
24. Die vorausberechnete Form war ein gigantisches Bild eines Auges, das heute als böses Mahnmal menschlichen Wahnsinns und menschlicher Machtgier durch das Universum blickt, deren es aber anderweitig im gesamten Universum Millionen gibt, die jedoch natürlichen Ursprungs sind.
25. Getreu seinem augeähnlichen Aussehen wird das Gebilde seit seiner Entstehung dementsprechend im Zusammenhang mit dem Erzeuger mit der Benennung JHWHMATA bezeichnet.
26. Diese Benennung bedeutet in eure Sprache übersetzt: ‹Auge Gottes› oder ‹Gottesauge›.
27. Euren astronomischen Daten und Bezeichnungen gemäss findet ihr das ‹Auge Gottes› im Sternbild der Leier, und ihr benennt es Ringnebel oder M57.
28. Dies sind die Dinge, die ich dir heute zu berichten habe.
29. Wenn du nun noch eine Frage hast, dann habe ich noch kurz Zeit, dir diese zu beantworten.
Billy:
Ich fühle mich ins Reich der Phantasie versetzt, Semjase. Doch sage mir, wo ich am Himmel das ‹Auge Gottes› finden kann?
Semjase:
30. Dazu benötigst du ein grösseres Fernrohr.
Billy:
Schade. – Bezüglich der bevorstehenden Reise habe ich noch eine Frage: Wenn ich die Distanz nach Kilometern berechne, welche Zahl ergibt das dann?
Semjase:
31. Sie übertrifft alle eure mathematischen Berechnungsmöglichkeiten um ein Vielfaches.
32. Eine Zahlennennung, die ich nur nach meinen Begriffen vornehmen könnte, wäre daher absurd.
33. Sei dir jedoch bewusst, dass niemals ein Mensch der Erde vor dir eine derartige grosse Distanz bereist hat und dies auch nicht in den nächsten 2000 Jahren tun wird, denn diese Reise führt dich an eine Barriere dieses Universums.
Billy:
Ich werde verrückt – du meinst, dass wir zu einem Ort sausen, wo sich unser Universum mit einem andern berührt?
Semjase:
34. Sicher.
Billy:
Dann reichen aber die wenigen Stunden Zeit nicht aus.
Semjase:
35. Du vergisst die Paralysierung von Raum und Zeit durch die Benutzung des Hyperraumes.
36. Ein Hypersprung über unzählige Trilliarden und noch höhere Nennwerte von Kilometern hinweg dauert dadurch nur Sekundenbruchteile.
Billy:
Mann oh Mann, dann wird das also so schnell schnell eine kurze Reise ans Ende des Universums – eine Reise in die Ewigkeit sozusagen.
Semjase:
37. Deine Gedanken sind falsch, denn wir gelangen nicht an ein Ende des Universums, denn ein solches existiert nicht.
38. Wir begeben uns lediglich an und durch eine Barriere dieses Universums.
Billy:
Das habe ich ja auch so gemeint – ich habe mich nur unpassend ausgedrückt. Doch wie können wir eigentlich diese Reise unternehmen, wenn du doch wegen der Geschichte mit den Amerikanern und Russen so beschäftigt bist?
Semjase:
39. Die weitere Arbeit wird bei meinem Weggehen von anderen weitergeführt, weil mir eine zusätzliche Aufgabe übertragen wurde, die mit der grossen Reise zusammenhängt, wie du sagst.
Billy:
Ach so, dann fliegst du also nicht nur zur Universumsbarriere, weil du mir diese Reise einfach zuhaben willst?
Semjase:
40. Du hast es erfasst, denn es ist eine ganz bestimmte Aufgabe damit verbunden.
41. Nun aber kann ich mich nicht weiter mit dir unterhalten, denn die Zeit drängt und ich habe noch verschiedenes zu verrichten.
This is an authorized translation of a FIGU publication. This translation contains errors due to the insurmountable language differences between German and English. The British-English language has been specifically elected by the Plejaren as being the most suitable English language variation for the translation of all German FIGU publications.