top of page

ENGLISH TRANSLATION

Nineteenth Contact
Friday, 16th May 1975, 14:09 hrs
Thought Transmission Contact

Semjase:
1. It was an easy undertaking for me to live up to your wish in reference to the person of F. Oberli in W.
2. During longer hours I have occupied myself with him and have penetrated him, as far as this was necessary.
3. This was without any major difficulties, as the person had no directed defences to use.
4. Against better knowledge however, this person claims to be able to use defensive powers as well as e.g. different powers of other forms, which are based in the pure spiritual realm.
5. F.O. is able to apply minimal hypnotic abilities, but this already includes all his skills and analysis of abilities.
6. In this respect, however, he likes to see himself decidedly greater than he really is.
7. He believes himself to be a spiritually and consciously advanced human being, although he consciously deceives himself with it.
8. Mad, semi-religious beliefs and delusions imprison him in an extraordinarily strong material-intellectual thinking from which he is unable to free himself.
9. His evolutionary-based stage of development lies in the average of the normal average Earth human being, which I have already mentioned earlier with 2/6.
10. Thus, in terms of consciousness-based and spiritual qualities, he is still far away from the point where he approaches within sight of the borderline between material-intellectual and spiritual-intellectual-thinking.
11. All his senses are still trapped in semi-religious and delusional pathways that dominate him in consciousness-based enslavement.
12. In unknowledge of the truth of the spirit and of the Creation, his thought processes of a material-intellectual nature are dissipated in the dominating potencies over him, that is, in God assumptions and thus in faith assumptions.
13. Like light and inconspicuous flashes of lightning, here and there flashes of thoughts finger their way forward into the 3rd main stage, but they are neither able to hold themselves there, nor to draw any knowledge or cognitions to themselves.
14. This happens with him only for reasons of hearsay, but not out of his own cognitive initiative.
15. His consciousness is very easily confused, and indeed without the need for any application of force.
16. He lacks the most minimal cognitions of spiritual-intellectual types of thinking, whereby he does not even allow him to explain the powers of his minimal capability to hypnotise.
17. Out of his whole consciousness-based wise of thinking he lives in an excessive assumption of faith, which makes him moreover very arrogant.
18. I have already mentioned that he tends, against his better knowledge, to claim things and capabilities of which he is neither master nor able to comprehend.
19. His absolutely only recognisable capability is that of minimal hypnosis, with which, however, his recognised and evaluable abilities are already exhausted by him, whereby he is not even able to analyse and explain that of hypnosis.
20. His 'knowledge', which is displayed in a puffed up manner and in truth embodies only assumptions of faith, does not originate from his very own work of thought or from any knowledge, but rather from unreal traditions, assertions and unreal literary works.
21. Therefore, if he has found neither truth nor knowledge nor cognition or skill, he will try to make up for it by assertions and by a desire to know better, for example by simply doing certain things to avert or find out about certain things.
22. But the use of such abilities in recognition of knowledge in truth is completely absent from him, and he must be content with the minimal use of his hypnotic capability, which does not even allow him to penetrate the mental consciousness-form of a fellow human being.
Billy:
You are once again speaking very harsh words, Semjase, whereby I must inevitably think of some things that led to differences some time ago.
Semjase:
23. You know very well that the truth always sounds hard and that I have made certain mistakes, because that is what you are alluding to.
24. I can assure you, however, that I have corrected the errors I have become aware of and will not commit them again, but you know that very well.
25. So why do you remind me of that?
Billy:
I just wanted to make sure everything was right. It should in no wise be a reproach or the like.
Semjase:
26. I understand – and I have no other things to tell you at the moment.

ORIGINAL GERMAN

Neunzehnter Kontakt
Freitag, 16. Mai 1975, 14.09 h
Gedankenübermittlungskontakt

Semjase:
1. Es war mir ein leichtes Unterfangen, deinem Wunsche gerecht zu werden im Bezuge auf die Person von F. Oberli in W.
2. Während längeren Stunden habe ich mich mit ihm beschäftigt und bin in ihn eingedrungen, soweit dies erforderlich war.
3. Dies war ohne wesentliche Schwierigkeiten verbunden, denn die Person verfügt über keinerlei richtbare Abwehrkräfte, die sie in Anwendung zu bringen verstünde.
4. Wider besseres Wissen aber behauptet diese Person, dass sie Abwehrkräfte ebenso nutzbar machen könne wie z.B. verschiedene Kräfte anderer Formen, die in rein geistigen Basen beruhen.
5. F.O. vermag minime hypnotische Fähigkeiten in Anwendung zu bringen, was jedoch bereits sein ganzes Können und Auswerten von Fähigkeiten einschliesst.
6. Er sieht sich jedoch in dieser Hinsicht gerne ganz entschieden grösser, als er in Wahrheit ist.
7. Er glaubt sich als geistig und bewusstseinsmässig weitentwickelter Mensch, obwohl er sich damit bewusst selbst betrügt.
8. Irre, halbreligiöse Glaubensannahmen und Wahnglaube halten ihn in einem ausserordentlich starken materiell-intellektuellen Denken gefangen, aus dem er sich nicht zu befreien vermag.
9. Seine evolutionsmässige Entwicklungsstufe liegt im Durchschnitt des normalen durchschnittlichen Erdenmenschen, die ich bereits zu früherem Zeitpunkt mit 2/6 genannt habe.
10. Er ist also in Hinsicht bewusstseinsmässiger und geistiger Qualitäten noch arg weit von dem Punkt entfernt, wo er auf Sichtweite an den Grenzbereich zwischen materiell-intellektuellem und geistigintellektuellem Denken herankommt.
11. Sein ganzes Sinnen liegt noch in halbreligiösen und wahngläubigen Bahnen gefangen, das ihn in bewusstseinsmässiger Versklavung beherrscht.
12. In Unkenntnis der Wahrheit des Geistes und der Schöpfung verlieren sich seine Denkprozesse materiellintellektueller Art in herrschenden Potenzen über ihm, also in Gottannahmen und damit in Glaubensannahmen.
13. Wie leichte und unscheinbare Blitze fingern hie und da Gedankenblitze nach vorn in die 3. Hauptstufe, doch aber vermögen sie sich dort weder zu halten noch irgendwelches Wissen oder Erkenntnisse an sich zu ziehen.
14. Dies geschieht bei ihm nur aus Gründen des Hörensagens heraus, jedoch nicht aus eigener Erkenntnisinitiative.
15. Sein Bewusstsein ist sehr leicht verwirrbar, und zwar ohne dass irgendwelche Gewaltanwendungen erforderlich wären.
16. Es fehlt ihm an den minimalsten Erkenntnissen geistig-intellektueller Denkart, wodurch er sich nicht einmal die Kräfte seiner minimalen Hypnosefähigkeit zu erklären vermag.
17. Aus seiner ganzen bewusstseinsmässigen Denkweise heraus lebt er in einer übermässigen Glaubensannahme, die ihn zudem noch sehr überheblich macht.
18. Ich erwähnte bereits, dass er dazu neigt, wider besseres Wissen Dinge und Fähigkeiten von sich zu behaupten, deren er weder Herr ist noch sie zu erfassen vermag.
19. Seine absolut einzige kennbarwerdende Fähigkeit ist die der minimalen Hypnose, womit aber seine von ihm erkannten und auswertbaren Fähigkeiten bereits erschöpft sind, wobei er nicht einmal die der Hypnose zu analysieren und zu erklären vermag.
20. Sein aufgebauscht zur Schau getragenes ‹Wissen›, das in Wahrheit nur Glaubensannahmen verkörpert, entspringt nicht seiner ureigensten Denkarbeit oder irgendwelchen Erkenntnissen, sondern es stammt aus irrealen Überlieferungen, Behauptungen und irrealen Literaturwerken.
21. So er daher weder Wahrheit noch Wissen noch Erkenntnisse oder Können gefunden hat, will er dies durch Behauptungen und durch ein Besserwissenwollen wettzumachen versuchen, wie z.B. in der Form, dass er einfach gewisse Dinge tun könne zur Abwendung oder Herausfindung irgendwelcher Dinge.
22. Doch die Nutzung derartiger Fähigkeiten in Erkennung des Wissens in Wahrheit gehen ihm völlig ab, und er muss sich mit der minimalen Nutzung seiner hypnotischen Fähigkeit begnügen, die ihm nicht einmal ein Eindringen in die gedankliche Bewusstseinsform eines Mitmenschen erlaubt.
Billy:
Du sprichst wieder einmal sehr harte Worte, Semjase, wobei ich zwangsläufig an einige Dinge denken muss, die vor einiger Zeit zu Differenzen geführt haben.
Semjase:
23. Du weisst genau, dass die Wahrheit immer hart klingt und dass ich gewisse Fehler begangen habe, denn darauf spielst du doch an.
24. Ich darf dir aber versichern, dass ich die mir bekanntgewordenen Fehler behoben habe und sie nicht wieder begehen werde, doch das weisst du sehr genau.
25. Warum erinnerst du mich also daran?
Billy:
Ich wollte nur sicher sein, dass alles seine Richtigkeit hat. Es sollte in keiner Weise ein Vorwurf oder dergleichen sein.
Semjase:
26. Ich verstehe – und weitere Dinge habe ich dir zur Zeit nicht mitzuteilen.

This is an authorized translation of a FIGU publication. This translation contains errors due to the insurmountable language differences between German and English. The British-English language has been specifically elected by the Plejaren as being the most suitable English language variation for the translation of all German FIGU publications.

bottom of page